dorinvalexi Logo

dorinvalexi

Finanzautomatisierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dorinvalexi

Allgemeine Informationen

Die dorinvalexi GmbH mit Sitz in Im Weidfeld 1, 76889 Pleisweiler-Oberhofen, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzautomatisierungsplattform nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung stellen wir sicher, dass alle Verarbeitungsvorgänge transparent, rechtmäßig und zweckgebunden erfolgen. Diese Erklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Online-Services.

Datenerfassung und Verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bereitzustellen. Die Erfassung erfolgt sowohl automatisch durch Ihren Besuch auf unserer Website als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
Nutzungsdaten zur Analyse der Website-Performance und Verbesserung unserer Services
Finanzbezogene Informationen, die für die Automatisierung Ihrer Finanzprozesse erforderlich sind
Authentifizierungsdaten wie Benutzername und verschlüsselte Passwörter für den sicheren Zugang

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu definierten, legitimen Zwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzautomatisierungsservices. Dazu gehört die technische Umsetzung von Automatisierungsprozessen, die Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Plattform.

Zusätzlich verwenden wir bestimmte Daten für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, etwa zur Aufbewahrung steuerlich relevanter Unterlagen oder zur Bekämpfung von Geldwäsche. Die Verarbeitung erfolgt auch zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Verhinderung von Missbrauch.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unkompliziert bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Schutzmaßnahmen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten länger gespeichert werden, etwa steuerlich relevante Unterlagen für zehn Jahre. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.

Übermittlung an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Adresse: Im Weidfeld 1
76889 Pleisweiler-Oberhofen
Telefon: +49 5137 8163184
E-Mail: info@dorinvalexi.com