Die Zahlen zeigen deutlich: Deutsche Unternehmen haben erkannt, dass Finanzautomatisierung nicht mehr optional ist, sondern zur Geschäftsgrundlage gehört.
Unsere detaillierte Analyse der letzten fünf Jahre offenbart interessante Muster. Der sprunghafte Anstieg 2021 korreliert stark mit regulatorischen Änderungen und dem verstärkten Homeoffice-Trend. Was mich besonders beeindruckt: Die Fehlerquote sank parallel zum Nutzerwachstum - ein klares Zeichen für systemische Verbesserungen.
Für 2025 sehe ich drei entscheidende Faktoren: verbesserte Benutzerfreundlichkeit, strengere Compliance-Anforderungen und die Integration von maschinellem Lernen in Standardprozesse. Diese Kombination wird das Wachstum nachhaltig antreiben.
-
1 Stärkere Nachfrage nach mobilen Lösungen - über 60% der Transaktionen werden bis Ende 2025 mobil abgewickelt
-
2 Regulatory Technology wird zum Standard - automatisierte Compliance-Prüfungen reduzieren manuellen Aufwand um 75%
-
3 Mittelständische Unternehmen holen auf - diese Zielgruppe wird 40% des Gesamtwachstums ausmachen